Facebook - konwersja
Czytaj fragment
Pobierz fragment

  • Empik Go W empik go

Geschichte der polnischen Dichtkunst in der ersten Haelfte des laufenden jahrhunderts Bd. 1-2 - ebook

Wydawnictwo:
Data wydania:
1 stycznia 2011
Format ebooka:
EPUB
Format EPUB
czytaj
na czytniku
czytaj
na tablecie
czytaj
na smartfonie
Jeden z najpopularniejszych formatów e-booków na świecie. Niezwykle wygodny i przyjazny czytelnikom - w przeciwieństwie do formatu PDF umożliwia skalowanie czcionki, dzięki czemu możliwe jest dopasowanie jej wielkości do kroju i rozmiarów ekranu. Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Multiformat
E-booki w Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu. Oznacza to, że po dokonaniu zakupu, e-book pojawi się na Twoim koncie we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu.
, MOBI
Format MOBI
czytaj
na czytniku
czytaj
na tablecie
czytaj
na smartfonie
Jeden z najczęściej wybieranych formatów wśród czytelników e-booków. Możesz go odczytać na czytniku Kindle oraz na smartfonach i tabletach po zainstalowaniu specjalnej aplikacji. Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Multiformat
E-booki w Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu. Oznacza to, że po dokonaniu zakupu, e-book pojawi się na Twoim koncie we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu.
(2w1)
Multiformat
E-booki sprzedawane w księgarni Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu - kupujesz treść, nie format. Po dodaniu e-booka do koszyka i dokonaniu płatności, e-book pojawi się na Twoim koncie w Mojej Bibliotece we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu przy okładce. Uwaga: audiobooki nie są objęte opcją multiformatu.
czytaj
na tablecie
Aby odczytywać e-booki na swoim tablecie musisz zainstalować specjalną aplikację. W zależności od formatu e-booka oraz systemu operacyjnego, który jest zainstalowany na Twoim urządzeniu może to być np. Bluefire dla EPUBa lub aplikacja Kindle dla formatu MOBI.
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
czytaj
na czytniku
Czytanie na e-czytniku z ekranem e-ink jest bardzo wygodne i nie męczy wzroku. Pliki przystosowane do odczytywania na czytnikach to przede wszystkim EPUB (ten format możesz odczytać m.in. na czytnikach PocketBook) i MOBI (ten fromat możesz odczytać m.in. na czytnikach Kindle).
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
czytaj
na smartfonie
Aby odczytywać e-booki na swoim smartfonie musisz zainstalować specjalną aplikację. W zależności od formatu e-booka oraz systemu operacyjnego, który jest zainstalowany na Twoim urządzeniu może to być np. iBooks dla EPUBa lub aplikacja Kindle dla formatu MOBI.
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Czytaj fragment
Pobierz fragment

Geschichte der polnischen Dichtkunst in der ersten Haelfte des laufenden jahrhunderts Bd. 1-2 - ebook

Klasyka na e-czytnik to kolekcja lektur szkolnych, klasyki literatury polskiej, europejskiej i amerykańskiej w formatach ePub i Mobi. Również miłośnicy filozofii, historii i literatury staropolskiej znajdą w niej wiele ciekawych tytułów.

Seria zawiera utwory najbardziej znanych pisarzy literatury polskiej i światowej, począwszy od Horacego, Balzaca, Dostojewskiego i Kafki, po Kiplinga, Jeffersona czy Prousta. Nie zabraknie w niej też pozycji mniej znanych, pióra pisarzy średniowiecznych oraz twórców z epoki renesansu i baroku.

Kategoria: Klasyka
Zabezpieczenie: brak
Rozmiar pliku: 692 KB

FRAGMENT KSIĄŻKI

I. Kra­szew­ski'sche Buch­druc­ke­rei (Dr. W. Łe­biń­ski) Po­sen.

8181

VOR­LE­SUN­GEN

über die

NEU­ESTE PO­LNI­SCHE PO­ESIE

ge­hal­ten in den Win­ter­se­me­stern 184243 und 184445

AN DER BER­LI­NER UNI­VER­SI­TÄT.

VOR­WORT.

dem Herm Ver­le­ger mit der He­raus­ga­be der vor­lie­gen­den Vor­le­sun­gen be­traut, die eine fühl­ba­re Lüc­ke we­nig­stens zum The­il aus­fül­len wer­den, fas­ste ich me­ine Au­fga­be als eine dre­ifa­che da­hin auf:

Zu­nächst mus­ste das Ma­nu­script in spra­chli­cher Hin­sicht einer ge­nau­en Be­vi­sion unter­wor­fen wer­den, da der Styl der Vor­le­sun­gen des ve­re­wig­ten Prof. Cy­bul­ski nicht im­mer auf gle­icher Höhe mit ih­rem In­hal­te steht. Man wol­le nicht ver­ges­sen, dass der Ver­fas­ser ein Pole war und se­ine Vor­le­sun­gen nicht in der Ab­sicht schrieb, sie he­rau­szu­ge­ben, son­dern vor einem Au­di­to­rium grös­sten­te­ils po­lni­scher Ju­gend zu hal­ten, we­shalb die Form zu kurz ge­kom­men ist. Dass er es je­doch ver­stand vo­rzüglich deutsch zu schre­iben, be­we­ist z. B. der Au­fsatz aus se­iner Fe­der in Prutz's li­te­rar­hi­sto­ri­schem Ta­schen­buch (1846): „Die letz­te Re­vo­lu­tion Po­lens und die ihr vo­ran­ge­hen­de po­li­tisch-li­te­ra­ri­sche Be­we­gung.” Der le­iten­de Grund­satz für die Te­xtre­vi­sion war, den Ge­dan­ken unan­ge­ta­stet zu­las­sen. Dass dies ge­sche­hen, da­von kann sich ein Je­der durch den Ver­gle­ich mit der po­lni­schen Ueber­set­zung übe­rzeu­gen, die im Jah­re 1870 durch die Her­ren J. I. Kra­szew­ski und Franz Do­bro­wol­ski ve­ran­stal­tet wor­den ist. Da­bei sol­l­te, so weit es nur thun­lich war, der Wor­tlaut fe­st­ge­hal­ten, also möglichst we­nig ge­än­dert wer­den.

selbst auf die Ge­fahr hin, dass hier und da das po­lni­sche Co­lörit durch­schla­gen wur­de, Avas einem deutsch schre­iben­den

Po­len schon na­chge­se­hen wer­den kann.

Zwe­itens mus­sten die in den Vor­le­sun­gen za­hl­re­ich an­ge­führ­ten, po­lni­schen Dich­tun­gen dent deut­schen Le­ser in deut­scher Spra­che vor­ge­führt wer­den. Prof. Cy­bul­ski kon­n­te sie ira Ori­gi­nal vor­tra­gen, da er, wie ge­sagt, grös­sten­te­ils Po­len als Zu­hörer hat­te und Deut­sche, die po­lnisch ver­stan­den. Da je­doch nur sehr we­ni­ge Stüc­ke in deut­scher Ueber­set­zung vor­han­den wa­ren, so sah sich der He­raus­ge­ber ge­zwun­gen, selbst. Hand an­zu­le­gen. Gern hät­te er, wie bei eini­gen Ge­dich­ten Mic­kie­wi­cza, Gosz­czyń­ski's, Pol's, die er zu­fäl­li­ger­we­ise, schon früher uber­set­zi hat­te, den Reim durch­gän­gig be­ibe-lial­len: al­le­in Man­gel an Zeit zwang da­von ab­zu­se­hen und es inii re­im­lo­sen ry­th­mi­schen Uebe­rzet­zun­gen zu ver­su­chen, die bei dßm se grun­dver­schie­de­nen Cha­rak­ter der be­iden Spra­chen ofl die ein­zig mögli­chen sind und je­den­falls vor den ge­re­im­ten Ueber­set­zun­gen die Ga­ran­tie grös­se­rer Treue vo­rau­sha­ben, auf die es ge­ra­de hier mehr an­kam, als auf kün­stle­ri­sche Aroll-en­dung. Von Pol's Lio­de aus dem Gra­be (Th. IL S. 170) exi­stirt eine po­eti­sche Ver­sion mit Be­ibe­hal­tung des Re­ims und Ry­th­mus* von der Hand O. von Wurz­baclrs in se­iner ro­man­ti­schen Dichtn­nff „Von ej­nor ver­schol­le­nen Königs­stadt,” Wien 1850, S 29., we­lche dem He­raus­ge­ber le­ider zu spät nach vol­len­de­te­in Druc­ke be­kannt wur­de, da er sie sonst statt se­iner eige­nen ry­th­mi­schen mit­ge­the­ilt hät­te. Eben­so ist Herrn H. Nit­sch­mann's Na­chdich­tung des Mic­kie­wiez'schen Ge­dichts: Der Tod des Ob­ri­sten, (Tli. IL S. 222) we­lche die vom He­raus­ge­ber mo­di­fi­cir­te An­ton Mau­ri­tius'schß bei We­item über­trifft um eini­ge Tage zu spät er­schie­nen in der der „Iris”, Lpz…? bei W. Frie­drich, aut we­lche Pu­bli­ca­tio?! alle Freun­de po­lni­scher Dich­tung auf­merk­sam ge­mackl sein mögen – Üe­bri­gens wer­de auch hier Herrn He­in­rich Nit­sch­mann., Sel­niar und Herrn Dr. A. We­iss der schul­di­ge

Dank ab­ge­stat­tet für ilu Ueber­set­zun­gen ma­to­re* Ge­dich­te Mic­kie­wicz'sund Gar­czyń­ski's.

Die drit­te Au­fga­be be­stand en­dlich da­rin, hier und da zwi­schen Au­tor und Le­ser ver­mit­telnd ein­zu­tre­ten. Die po­lni­sche Li­te­ra­tur ist in Deutsch­land so fremd, dass man ke­iner­lei Be­kan­nt­schaft mit ihr vo­raus­set­zen darf, se­ihst nicht in den ge­bil­det­sten Kre­isen, wie dies unse­re Par­la­ment­sver­han­dlun­gen wie­der­holt be­wie­sen ha­ben. Es mus­ste also zum Ver­ständ­niss in An­mer­kun­gen manch­mal Etwas be­ige­bracht wer­den. Die Hin­we­ise auf schon vor­han­de­ne Ueber­set­zun­gen und deut­sche den Ge­gen­stand be­han­deln­de Schri­ften, die nicht zu der Ka­te­go­rie des ab­so­lut No­twen­di­gen ge­hören, wol­le der Le­ser nicht ge­lehr­ter Eitel­ke­it in die Schu­he schie­ben. Sie wur­den ge­ge­ben in der be­stim­m­ten Ab­sicht, Li­te­ra­tur­freun­de auf Schri­ften auf­merk­sam zu ma­chen, dic we­nig be­kannt und un-ver­dien­ter­mas­sen der Ver­ges­sen­he­it an­he­im­ge­fal­len sind. Hier kon­n­ten die­se Ar­be­iten ans Licht ge­zo­gen wer­den, – sind sie doch auch ein Tlie­il des.so gern als We­ltli­te­ra­tur sic­li ge­ri­ren­den… deut­schen Schri­ft­thums.

Sol­l­te auch die­se Ar­be­it, eine Frucht grün­dli­chen Wis­sens, re­ifer, vo­rur­te­ils­fre­ier, wis­sen­scha­ftli­cher Kri­tik und wärm­ster, aber nicht ein­se­iti­ger Va­ter­land­slie­be, das Schick­sal ih­rer Vor­gän­ger the­ilen, so muss man sich mit dem „Gut­ta ca­vat la­pi­dem” trösten. Viel­le­icht be­ge­gnet man doch en­dlich ein­mal in der Zu­kunft unter den Deut­schen nicht mehr der ba­nau­si­schen Phra­se: „die Po­len ha­ben ke­ine Li­te­ra­tur”, oder: „die po­lni­sche Spra­che ist nicht Schri­ft­spra­che, son­dern bloss ße­de­spra­che”, Urthe­ile die gar zu sehr an das Urthe­il des Blin­den von der Far­be erin­nern und an­ge­sichts der mich Hun­de­ri­tau­sen­don von Bän­den za­hlen­den po­lni­schen Bi­blio­the­ken, an­ge­sichts der mo­nu­men­ta­len po­lni­schen Bi­blio­gra­phie Karl Es­tre­ichers wie Holm Idin­gen. Im Au­slan­de ist man über po­lni­sche Li­te­ra­tur und Zu­stän­de auch nicht unter­rich­te­ter, als bei uns, man ist aber be­schei – de­ner im Urtlie­ilen und „nicht so schnell fer­tig mit dem Wort”, ein gros­ses nach al­len Rich­tun­gen zur vol­len Blüthe ge­kom­me­nes Schri­ft­thum zu ne­gi­ren, wie man dies in Deutsch­land zu thnn pflegt, ob­wohl wir mehr, als ir­gend ein an­de­res Volk, von Ueber­set­zun­gen, Bio­gra­phien, Abhan­dlun­gen etc… aus der po­lni­schen Li­te­ra­tur be­sit­zen. Wir kom­men da­durch in den Ver­dacht, dass wir le­di­glich aus ge­wis­sen po­li­ti­schen Grün­den von die­ser Li­te­ra­tur Nichts wis­sen wol­len und sie todt­schwe­igen zu kön­nen glau­ben, weil uns die Con-se­qu­en­zen, die ma­naus dem Vor­han­den­se­in einer re­ichen, fort und fort blühen­den und Früch­te ze­iti­gen­den Li­te­ra­tur zie­hen kann, unbe­qu­em sind. In­des­sen dür­fte auch dem al­lem Po­lni­schen fe­in­dlich ge­ge­nüber­ste­hen­den Po­li­ti­ker ein kla­rer Blick in be­ste­hen­de Ver­hält­nis­se ge­ra­the­ner sein, als vor­neh­mes Igno­ri­ron oder An­se­hau­en durch die ge­färb­ten oder aar dun­klen Gläser des Vo­rur­the­ils und der Unwis­sen­he­it.

Es erübrigt nur noch über die Le­bens­schick­sa­le des Au­tors die­ser Vor­le­sun­gen Eini­ges be­izu­brin­gen.

Al­bert Cy­bul­ski wur­de den IO. April 1808 zu Ko­nin vor Neu­stadt hei Pin­ne im Gros­she­rzog­thum Po­sen ge­bo­ren. Na­chdem er das Ma­rien-Mag­da­le­nen-Gym­na­sium in Po­sen ab­so­lvirt hat­te, be­gab er sich im Jah­re 1828 nach Ber­lin, uni dort Phi­lo­so­phie. Phi­lo­lo­gie und Ge­schich­te zu stu­di­ren. Dort traf ihn die Na­chricht von dem No­vem­ber-Au­fstan­de in War­schau. So­fort trat Cy­bul­ski mit an­de­ren se­iner Com­mi-1 it­nen in das po­lni­sche Heer ein und mach­te den an Mühen und Ge­fah­ren so re­ichen Fel­dzug his zu En­de­mit, ge­rieth je­doch in rus­si­sche Ge­fan­gen­schaft und ver­leb­te drei Jah­re lief in Kus­sland als Ge­fan­ge­ner. Die­se Zeit war für ihn ke­ine ver­lo­re­ne, da, er sie dazu be­nutz­te, die rus­si­sche Spra­che und Li­te­ra­tur grün­dlich ken­nen zu ler­nen, was se­inem Stu­dium der sla­wi­schen Phi­lo­lo­gie später zu Gute kam. Im Jah­re 1834 be­fre­it, mus­ste er noch ein­mal in Preus­sen se­ine The­il-na­hme am Au­fstan­de mit einer sech­smo­na­tli­chen Fe­stung­shaft in Schwe­id­nitz ab­büs­sen. Erst im Jah­re 1836 kon­n­te er wie­der nach Ber­lin zu­rück­keh­ren, um die unter­bro­che­nen IT­ni­ver­si­täts­stu­dien wie­der au­fzu­neh­men und zum Do­ctor phi­lo­so­phiae mit einer Abhan­dlung „de bel­lo ci­vi­li” zu pro­mo­vi­ren. Dar­nach wid­me­te er sich aus­schlies­slich dorn Stu­dium der sla­wi­schen Phi­lo­lo­gie und unter­nahm zu die­sem Zwec­ke eine mehr­jäh­ri­ge wis­sen­scha­ftli­che Re­ise durch die sla­wi­schen Län­der. Ein Jahr blieb er in Prag und Wien, um den Unter­richt Sza­fa­rzyk'sund Ko­pi­tar'szu ge­mes­sen. Aus­ser­dem ver­we­il­te er kürze­re oder län­ge­re Zeit in Kra­kau, Bu­da­pest, Bel­grad, Agram u… s. w. – 1840 kehr­te er nach Ber­lin zu­rück und ha­bi­ütir­te sich dort als Pri­vat­do­cent für sla­wi­sche Phi­lo­lo­gie, ve­röf­fen­tlich­te auch eine gros­se An­zahl kle­ine­rer und grös­se­rer Abhan­dlun­gen in po­lni­schen Zeit – und Sam­mel­schri­ften. So z. B. im „Roku (das Jahr) eine Ueber-sicht der sla­wi­schen Li­te­ra­tu­ren, im „Prze­gląd Po­znań­ski”, (Po­se­ner Re­vue) eine Kri­tik der äl­te­sten böh­mi­schen von Han­ka he­raus­ge­ge­be­nen Sprach­denk­mäler. Se­ine für das vor­tref­fli­che Or­gol­brand­sche en­cy­klo­pädi­sche Sam­mel­werk ge­lie­fer­ten za­hl­re­ichen Be­iträge ze­ich­net Grün­dlich­ke­it, Ge­lehr­sam­ke­it und Re­ife des Urthe­ils, wie Schön­he­it der Dic­tion vor­te­il­haft aus. Im Jah­re 1848 nahm er an dem Sla­wen – Con­gress in Prag The­il, blieb aber doch, ob­wohl Sla­we und Pole von gan­zem He­rzen, ein uner­bit­tli­cher Ve­rur­the­iler des Pan­sla­wi­smus, des­sen Hohl­he­it Nie­mand tref­fen­der, als er, na­chge­wie­sen hat. – Se­ine Land­sleu­te wähl­ten ihn zwe­imal als Ab­ge­ord­ne­ten für das preus­si­sche Ab­ge­ord­ne­ten­haus.

Ira Jah­re 1860 er­hielt er en­dlich die or­den­tli­che Pro­fes­sur für sla­wi­sche Phi­lo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Bre­slau, wo se­ine auf grün­dli­chen Stu­dien und aus­ge­bre­ite­tem Wis­sen ba­sir­ten Vor­le­sun­gen gros­sen Er­folg hat­ten. Hier raf­fte ihn der Tod am 15. Fe­bru­ar 1867 mit­ten im be­sten Schaf­fen fort aus einem we­iten Wir­kung­skre­ise, schönen Fa­mi­lien­le­ben und re­ichen Freun­de­szir­kel, da er in der Vol­l­kraft se­ines

Lo­uis Kurt­mann.

Le­bens eben da­ran ge­hen wol­l­te, die Früch­te se­iner Stu­dien zu ve­röf­fen­tli­chen. Pie von ihm bei se­inen Leb­ze­iten he­raus­ge­ge­be­nen We­rke sind, so­we­it wir sie ken­nen, fol­gen­de:

– De bel­lo Sul­la­no ci­vi­li, diss. in­aug. Be­ro­li­ni 18:8.

– Die oben ci­tir­te Abhan­dlung im Prutz'schen Ta­schen-bu­che.

– Die Ueber­sich­ten der sla­wi­schen Li­te­ra­tu­ren (im „Rok”).

– He­ber die Dzia­dy des Mic­kie­wicz (in den Jahr­büchern der Ge­sel­l­schaft der Freun­de der Wis­sen­scha­ften in Po­sen).

– Ueber das Evan­ge­lien­buch von Re­ims.

– Ueber die äl­te­sten böhm. Sprach­denk­mäler (im „Prze­gląd Po­znań­ski”).

Ueber sla­wi­sche Ru­nen (in den Jahr­büchern der Ges. d. Fr. d. Wis­sensch, in Po­sen).

– Sla­wi­sche Ort­sna­men der In­sel Po­ts­dam und der al­ler­näch­sten Umge­gend (Berk 1859).

Se­ine re­iche Bi­blio­thek ist in alle Welt ze­rstreut wor­den, ob­wohl sie, wie sel­ten eine, mit gros­sem Ver­stünd­niss ge­sam­melt und vor al­len Werth war. als ein Gan­zes er­hal­ten zu wer­den. Wir schlies­sen die ku­rze Le­bens­skiz­ze mit dem Wun­sche, dass einer der­je­ni­gen, die dem Pro­fes­sor Cy­bul­ski näher­stan­den, ein­mal ein vol­le­res Bild se­iner in je­der Bez­ie­hung kra­ftvol­len Per­sön­lich­ke­it für die Na­chwelt so re­ichen und au­frol­len möch­te, da­mit nicht die Ver­ges­sen­he­it auch Über ihn, wie aber so Vie­le, unver­dien­ter­mas­sen ihre dun­klen Schwin­gen bre­ite.

Gre­if­fen­berg in Schl, im April 1880.

In­halts – Ve­rze­ich­niss.

The­il I.

Ein­le­itung (1–92).*)

Vo­raus­set­zung die­ser Vor­le­sun­gen: die al­l­ge­me­ine slaw. Li­te­ra­tur­ge­schich­te und die Ge­schich­te der poln. Li­te­ra­tur bi­szu unse­rem Jahr­hun­dert. Die poln. Li­te­ra­tur hat unter den sla­wi­schen al­le­in das Recht den an­dern eu­ro­päi­schen eben­bür­tig an die Se­ite zu tre­ten (5–7). Wa­rum die übri­gen Sla­wen ke­ine Li­te­ra­tur im eu­ro­päi­schen Sin­ne ha­ben kön­nen: (8). – Rus­sland (9). Böh­men (10). Il­ly­ro-Ser­ben (13). – Wa­rum Po­len eine sol­che hat; geo­gra­phi­sche und hi­sto­ri­sche Grün­de (IG). – LTe­ber­blick der En­twic­klung der poln. Li­te­ra­tur: chri­stlich-an­ti­ke Bil­dung, Re­for­ma­tion, fran­zösi­scher Glas­si­ci­smus (25). – Die neu­ere po­lni­sche na­tio­na­le Po­esie be­ginnt mit dem Fal­le Po­lens, das er­ste Ze­ichen der wie­de­rer­wa­chen­den Na­tion (29).

Po­lens Stel­lung zum Pan­sla­wi­smus (30), die­sem Kind der Ohn­macht (32). – Ur­sprung des­sel­ben. Rus­sland be­nützt ihn. Po­len wird ihm fern ble­iben (38). – Stel­lung der an­dern Sla­wen zum Pan­sla­wi­smus: Rus­sland (42). – Böh­men (43). – Slo­wa­ken (44). – Süd­sla­wen (45). – Lau­sit­zer (46). – Rus­sland und Po­len zwei ent­ge­gen­ge­setz­te Pole. Po­lens Be­deu­tung für die Zu­kunft der Sla­wen, als Ver­mit­tler der eu­ro­päi­schen Bil­dung (51). – Hi­sto­ri­scher Stand­punkt der Kri­tik Cy­bul­ski's (52). – Mic­kie­wicz's Stand­punkt ein the­ore­ti­scher, kün­stli­cher, se­ine Be­trach­tung der slaw. Ge­schich­te und Li­te­ra­tur ist da­her ge­färbt und ge­trübt (53–57). – Mic­kie­wicz ist in den Vor­le­sun­gen für Rus­sland, in se­inen We­rken ge­gen Rus­sland, also mit sich im Wi­der­spruch (58). – Nach Mic­kie­wicz ist die Exal­ta­tion das Le­ben­sprin­cip der Sla­wen, die auch dem Chri­sten­thu­me zu Grun­de lie­ge. Die Re­for­ma­tion habe die For­ten­twic­klung des Chri­sten­thums unter­bro­chen. Die Sla­wen se­ien von der Vor­se­hung be­stimmt, das Prin­cip des Chri­sten­thums wie­der zur Her­r­schaft zu brin­gen (63), – Wi­der­le­gung die­ser Be­haup­tung; die Be­rech­ti­gung der Re­for­ma­tion (G4). – Mic­kie­wicz be­trach­tet Na­po­le­on I. als Re­präsen­tan­ten der von ihm au­fge­stel­l­ten Ideo les Chri­ste­ii­tliums,

*) Die Za­hlen po­ben die Se­iten an.

be­ruft sich auf Ho­ene-Wron­ski's Phi­lo­so­phie. Wie Ca­esar der Vor­läu­fer des Ohri­stent­bums, so sei Na­po­le­on der Vor­läu­fer einer neu­en En­twic­klungs­stu­fe des Chri­sten­thums (65). – Mic­kie­wicz kommt da­durch mit der Leh­re des Cli­ri­stenl­hums als ab­so­lu­ter Re­li­gion in Wi­der­spruch. – Dies Idee habe durch eine gros­se Völ­ke­ras­si­mi­la­tion in's Le­ben zu tre­ten (67). – Die franz. Re­vo­lu­tion er­sche­int dem Dich­ter Mic­kie­wicz als das Er­wa­chen des chri­stli­chen Sin­nes (68). – Se­ine Ge­schicht­sau­flas­sung ist eine kün­stli­che Mo­ni­kar­be­it ohne in­ne­ren Zu­sam­men­hang (69). – Mic­kie­wicz sucht se­ine Idee na­chzu­we­isen an sla­wi­schen Dich­tern, be­son­ders an Gar­czyn­ski's Ge­dicht: Wac­law's Tha­ten (70). – Ho­ene-Wroń­ski ein Schüler Bu­ka­ty's (72). – Die Epo­chen der We­lt­ge­schich­te: Ro­ma­ni­sche – Ger­ma­ni­sche – Sla­wi­sche mit Po­len an der Spit­ze, ver­möge der Selb­stau­fop­fe­rung ( Chri­sti Opfer­to­de) (74). – Auf sol­chen Tod fol­ge die Au­fer­ste­hung. – Po­lens Be­ruf sei die Kir­che zur al­l­ge­me­inen Her­r­schaft zu brin­gen (75). – Nach Cy­bul­ski ist Po­lens Be­ruf, das Be­wus­st­se­in der Volks­rech­te und der Fre­ihe­it der Völ­ker zur al­l­ge­me­inen Aner­ken­nung zu brin­gen.

Mic­kie­wicz ci­tirt für se­ine An­sicht die fran­zösi­chen ka­tho­li­schen Phi­lo­so­phen Bu­cher, Pier­re Le­ro­ux und Schel­ling (Kir­che Pe­tri oder Ka­tho­li­ci­si­nus, Pau­li oder Pro­te­stan­ti­smus, Kir­che Jo­han­nis, die der Zu­kunft (77). – Kra­sin­ski's Abhän­gig­ke­it von Schel­ling, als Schüler des­sel­ben, von Mic­kie­wicz nicht ge­wusst (78). – Die Exal­ta­tion als das Göt­tli­che im Clni­sten-thu­me mit Mic­kie­wicz zu be­haup­ten ist unmöglich (78–79). – Die Sla­wen se­ien nach Mic­kie­wicz be­stimmt, den Mes­sias der drit­ten Epo­che, der des h. Ge­istes, he­rvo­rzu­brin­gen (80). – Nur von einem Mes­sias kön­ne die Wie­der­ge­burt, Re­form der Men­sch­he­it aus­ge­hen. – Cy­bul­ski wi­der­legt die­se An­sicht (81). – Das In­di­vi­du­um ist Pro­duct se­iner Zeit, nicht umge­kehrt; schwer­lich wür­de die­se Wie­der­ge­burt der Men­sch­he­it von den Sla­wen aus-gehn. Nicht En­thu­sia­smus oder Exal­ta­tion sei das Mit­tel da­für, son­dern die Ver­nunft, das Selb­st­be­wus­st­se­in der Völ­ker (81 ff.).

Cy­bul­ski's Stand­punkt, der wis­sen­scha­ftli­che (84). – Ge­schich­te und Li­te­ra­tur se­ien pa­ral­le­le Aeus­se­run­gen des Volks­ge­istes, mit We­chsel­wir­kung auf einan­der (85). – Grie­chen­lands Li­te­ra­tur steht da­rum so hoch, weil sie mit dem Volks­le­ben so eng ver­bun­den war. Die ge­schich­tlich – po­li­ti­sche Rich­tung sei das Cha­rak­te­ri­sti­sche der neu­esten po­lni­schen Dich­tung.

Cha­rak­te­ri­stik der an­ti­ken Dich­tung­skunst (pla­stisch – ob­jec­tiv.), der chri­stli­chen (ro­man­tisch-sub­jec­tiv.) de­ren Gip­fel­punkt By­ron (87). – An­ti­ke und Chri­sten­thum in Go­ethe, dein grös­sten Dich­ter der Neu­ze­it, aus­ge­söhnt (88). – Zur höch­sten Vol­len­dung feh­le der eu­ro­päi­schen Po­esie das na­tio­na­le Mo­ment. Cy­bul­ski setzt die­ses in das Stie­ben nach re­li­gi­öser und po­li­ti­scher Fre­ihe­it (90-92..

Cha­rak­te­ri­stik der dem Au­ftre­ten des Mic­kie­wicz vo­ran­ge­hen­den Epo­che (9–119).

Das Con­sti­tu­tio­nen Köni­gre­ich Po­len des Wie­ner Con­gres­ses und Trac­ta­tes ist bis 1830 Mit­tel­punkt des po­li­ti­schen und li­te­ra­ri­schen Le­bens der Na­tion. Die Ver­bin­dung mit Rus­sland hemmt die En­twic­kJung des­sel­ben und muss zürn Fal­le der Con­sti­tu­tion füh­ren (92-91). – Czar­to­ry­ski's Stel­lung zum Ka­iser Ale­xan­der. Er ver­tritt Po­len auf dem Wie­ner Con­gress. 1815 Mit­glied der pro­vi­so­ri­schen Re­gie­rung. Gross­fürst Con­stan­tii! wird Re­gent des Köni­gre­ichs. Czar­to­ry­ski muss aus der Re­gie­rung aus­sche­iden, wird Cu­ra­tor der Uni­ver­si­tät Wil­na und Di­rec­tor der öf­fen­tli­chen Erzie­hung (94–97). – Li­thau­ens Ver­bin­dung mit dem Kron­land. – Be­deu­tung der Uni­ver­si­tät Wil­na für das Volks­le­ben (98). Ihre Ge­schich­te, von 1583-1773 unter den Je­su­iten be­deu­tung­slos. Kol­lon­taj's Re form-Ver su­che 1791.

– Czac­ki'Ś und Czar­to­ry­ski's Ver­dien­ste um He­bung des öf­fen­tli­chen Unter­richts. Krze­mie­niec und Wil­na Cen­tren. – Leh­rer der Uni­ver­si­tät Wil­na (100). – Snia­dec­ki giebt der Uni­ver­si­tät eine prak­ti­sche Rich­tung mit Be­gün­sti­gung der ma­the­ma­tisch-na­tur­wis­sen­scha­ftli­chen Stu­dien. Or­ga­ni­sa­tion der Uni­ver­si­tät (101–102). – Snia­dec­ki tritt ab 1816. Se­ine Ver­dien­ste um die po­lni­sche Spra­che. Na­chfol­ger: Lo­ben­we­in – Ma­lew­ski (103). – Ge­sel­l­schaft der Lum­pen; ver­gli­chen mit der Ba­bi­ner (Nar­ren-) Re­pu­blik. – Tho­mas Zan's Au­ftre­ten (105). – Die Ver­bin­dung der Strah­len­den (100). – Jo­achim Le­le­wel (107), – er er­hält 1821 die Pro­fes­sur der Ge­schich­te (109). – Go­hi­chow­ski, Schel­lin­gia­ner, die der Phi­lo­so­phie.

– Die Uni­ver­si­tät Wil­na ver­folgt jetzt eine hu­ma­ni­sti­sche Rich­tung. Snia­dec­ki's Stel­lung­snah­me. Die Ju­gend. Cha­rak­te­ri­stik der Li­thau­er (113). Die Uni­ver­si­tät War­schau und de­ren na­tio­na­le Ver­bin­dun­gen, be­obach­tet von Sza­niaw­ski, Cen­sor, und No­wo­sil­cow, Rus­sen, Au­fse­her des öf­fentl. Ge­istes und der öf­fen­tli­chen Mo­ral (114). – Sta­ni­slaus Po­toc­ki, der fre­isin­ni­ge Mi­ni­ster der Auf­klärung wird ab­ge­setzt (115). – Sein Na­chfol­ger Gra­bow­ski, kle­ri­kal. Fort­schrit­te des Ob­scu­ran­ti­smus. – Ma­jo­ra­te. – Cha­rak­te­ri­stik No­wo­sil­cow's (117). – Das Kle­eblatt: Sza­niaw­ski, Gra­bow­ski, No­wo­sil­cow. – Die höhe­re ka­tho­li­sche Ge­istlich­ke­it ein We­rk­zeug Rus­slands. –

Li­thau­en strebt die wis­sen­scha­ftli­che, das Köni­gre­ich die po­li­ti­sche Eu­ian­ci­pa­tion an. Le­le­wel das Bin­de­glied zwi­schen be­iden (118).

Mic­kie­wicz (119-304).

M i c k i e w i cz' s Au­ftre­ten (119) – von 1820–1810 der Erz­me­ister der po­lni­schen Dicht­kunst (121). – Se­ine Lau­fbahn ist ab­ge­schlos­sen (Sen­dling und Mic­kie­wicz) (122). –-

Zwei Epo­chen in M.'s dich­te­ri­scher Lau­fbahn 1820-1831 u. 1831–1840.

– Die Zeit von 1820–31 ist die Zeit des Kamp­fes der Clas­si­ker und Ro­man­ti­ker. Die Re­vo­lu­tion macht dem Kampf ein Ende. Sieg der Ro­man­tik. Die po­lni­sche Po­esie ist ein Jahr lang wir­klich Po­esie des Volks, tyr­täi­sche Ly­rik. –- Dann folgt die Zeit der Ze­rstreu­ung und Ver­ban­nung und der po­li­ti­schen Par­te­ikämp­fe, was sich in der Li­te­ra­tur ab­spie­gelt.

Bio­gra­phie Mie­kie­wicz's (121). – Ein­drüc­ke des Na­po­le­oni­schen Zu­ges ge­gen Rus­sland auf den Kna­ben; sein epi­scher Sinn wird ge­weckt (126).

– Uni­ver­si­tät­sle­ben, Be­kan­nt­schaft mit Zan. Phi­lo­lo­gi­sche Stu­dien. Se­ine Stel­lung in der Ver­bin­dung der Strah­len­den. Lied der Phi­la­re­ten (131). –

Die vier To­a­ste (133). – Ma­rie We­resz­czak (185). – Ein­fluss der Lie­be: die ob­jec­ti­ve und sub­jec­ti­ve Grun­dla­ge se­iner Dich­tung. – Ge­schich­te se­ines Vol­kes und Ge­schich­te se­iner Lie­be (138). – Mic­kie­wicz als Leh­rer in Kow­no, Na­tur, 1821. Se­ine er­ste Pu­bli­ka­tion: Bal­la­den, Gra­ży­na, Dzia­dy (Tbl. 2 u. 4) (130). – Die Vor­re­de ein Pro­gramm der ro­man­ti­schen Po­esie in Po­len, auf Grund ge­schich­tli­cher Be­trach­tung der eu­ro­päi­schen Li­te­ra­tu­ren­twic­klung (140–147).

Cha­rak­te­ri­stik der po­lni­schen Clas­si­ker (147). – Niem­ce­wicz, Wo­ro­nicz, Bro­dziń­ski, bil­den den Ueber­gang (150). – Clas­si­ci­smus und Ro­man­tik (152–154). – Bal­la­den und Ro­man­zen Mic­kie­wicz's (154). Ein­le­itungs­ge­dich­te: Das Schlüs­sel­blüm­chen (155). – Die Ro­man­tik (156). – Cha­rak­te­ri­stik der Bal­la­den und ih­rer Ge­schich­te bis Bür­ger. – Mic­kie­wicz's Bal­la­de: Das mag ich le­iden. Der Swi­teź-See. Die Świ­też­nym­phe. Das Fi­schle­in. Rück­kehr des Va­ters. Frau Twar­dow­ska. Die Li­lien. Die drei Bu­drys. Die Lau­er. Der Re­ne­gat. Al­pu­ha­ra. – Kri­tik der Mic­kie­wicz'schen Bal­la­den. (167). – Grund­ton der­sel­ben ist Freund­schaft und Lie­be (170). – Er­ste Au­klän­ge an den re­li­gi­ösen Ton (Frau Twar­dow­ska und Rück­kehr des Va­ters).

Die Ro­man­zen: Ma­ry­hVs Gra­bhügel. Der Spiel­mann (171). – Zan's Trio­let. Der Ge­fan­ge­ne (174). – Ver­schie­de­ne Ge­dich­te; Ma­rien­hym­ne (175). – Die re­li­gi­öse Se­ite im po­lni­schen Volks­le­ben, Ma­rien-cul­tus. Hym­ne St. Adal­be­ros (179). – Mic­kie­wicz's Re­li­gio­si­tät der schön­ste Alus­druck des Volks­ge­istes (182). – Da­men­bret­t­spiel (183). – Der Se­gler (186). – Gra­ży­na (188). – Be­trach­tun­gen über die epi­sche Po­esie im Al­l­ge­me­inen. An­ge­passt auf die Gra­ży­na (195). – Ihre hi­sto­ri­sche Grun­dla­ge ist der Kampf Li­thau­ens mit dem deut­schen Kreu­zher­r­nor­den. In­halt und Beur­the­ilung der Gra­ży­na (201–206). – Dzia­dy, Ah­nen­fe­ier (207). – Grun­di­dee der­sel­ben (208). – Moch­nac­ki's An­sicht (209-212). – Cy­bul­ski's An­sicht, im Al­l­ge­me­inen (212–228) – im Spe­ciel­len (228 ff.) – The­il I. (228 ff.) – Theü II. (234 ff.) – The­il III. (242 ff.) – Akt I. (251-262). – Die Epi­so­de Pe­ters­burg (262). – Mir aus den Au­gen (263). – Der Jun­ker und das Mäd­chen. – Der Pas­cha. – An Ale­xan­der Chodź­ko. – Der Unbe­kan­n­ten, Fer­nen. – Ins Al­bum für S. B. – Die Stun­de. – Aus By­ron: Der Traum, Eu­tha­na­sia, Ab­schied Child-Ha­rolds, die Fin­ster­niss.

Mic­kie­wicz's An­kunft in Pe­ters­burg 1824 (265). – Neu­jahr nach Jean Paul. Be­kan­nt­schaft mit Pu­sch­kin, B es tu­sche w, Ry­le­jew. – Ode an die Ju­gend (267). – An Boh­dan Za­le­ski (1841) – Ve­rän­der­te Ze­iten und Stim­mun­gen. – Ver­ban­nung nach Ode­ssa (270). – Die So­net­te. – Die Lau­er, ukra­ini­sche Bal­la­de. Die Flucht (nach Bür­gern Le­ono­re). – Die Rast in Upi­ta. An den Do­ctor Sie­miasz­ko. – Ueber­set­zung aus dem Ara­bi­schen: Schan­fa­ry, Al­mon­te­nab­bi, der Mor­la­che in Ve­ne­dig (slaw.). – Ugo­li­no aus der Co­me­dia di­vi­na. – Erin­ne­rung, aus Pu­sch­kin. – Re­ise nach der Krim: So­net­te aus der Krim (274). – 1826 kehrt Mic­kie­wicz nach Pe­ters­burg zu­rück, Au­fen­thalt in Mo­skau. Se­ine Pro­tec­to­rin die Für­stin Ze­ne­ide Wol­koń­ska. Auf das grie­chi­sche Zim­mer der­sel­ben. 1828. An­kunft in Pe­ters­burg (275). – Die Cas­si­de Fa­rys (276).

Kon­rad Wal­len­rod, 1828 in Pe­ters­burg (277). – Ge­schich­tli­che Grun­dla­ge. Com­po­si­tum des Dich­ters (280). – Kri­tik des Grund­ge­dan­kens (283). – Kri­tik der Com­po­si­tum (2S6-292). – Vo­rzüge der Dich­tung (292). – An­twort auf die War­schau­er Re­cen­sen­ten (294). – Im­pro­vi­sa­tion: Si­gi­smund (298). – Re­ise M's ins Au­sland. – 1829. Au­fen­thalt in Ber­lin. – Mic­kie­wicz über He­gel (300). – Ver­hält­niss zu Gans.

Das Mo­ment des ukra­ini­schen Volks­le­bens in der po­lni­schen Po­esie (303).

Das ko­sa­ki­sche Ele­ment (Za­le­ski), das po­lnisch – ad­li­ge Ele­ment (Mal­czew­ski), das ha­ida­ma­ki­sche (Gosz­czyń­ski). – Go­sze­zyn­ski's: Die Qu­in­te auf me­iner Ci­ther. – Das Köni­gre­ich re­präsen­tirt die clas­si­sche Rich­tung, die neue Rich­tung hat ihre Jün­ger in Li­thau­en und in den rus­si­ni­schen Pro­vin­zen. – Mic­kie­wicz's Beur­the­ilung der ukra­ini­schen Schu­le vom Stand­punk­te des Mes­sia­ni­smus. – Geo­r­ge Sand (310). – Mic­kie­wicz mit sich selbst in Wi­der­spruch (312). – Kri­tik der ukra­ini­schen Schu­le (313).

Mal­czew­ski's Ma­ria (314–324).

Boh­dan Za­le­ski (325). – Gosz­czyń­ski (328). – Das Schloss von Ka­niów, In­halt und po­eti­scher Werth. – Sein Ge­dicht: Ent­schul­di­gung (331). -

The­il II.

Ein­le­itung.

Pas­si­ve Rol­le der Sla­wen in dem bi­she­ri­gen al­l­ge­me­inen Ge­schichts-pro­ces­se (1–4). – We­lches ist die Mis­sion des po­lni­schen Vol­kes? Nach Mic­kie­wicz: der Welt einen neu­en Mes­sias zu ge­ben. Wi­der­le­gung die­ser An­sicht (5–8). – Das po­lni­sche Volk hat nach in­nen po­li­ti­sche Una­bhän­gig­ke­it und mit ihr eine so­cia­le Re­form zu er­stre­ben, nach aus­sen soll es Schut­zmau­er der eu­ro­päi­schen Cul­tur sein (8–9).

Der Au­fstand von 1830–1831.

Hi­sto­ri­sche Pa­ral­le­le Po­lens und Fran­kre­ichs (10–14). – Recht­mäs­sig­ke­it des Au­fstan­des vom 29. No­vem­ber (14). – Wo­rauf er sich stütz­te, und was ihn he­rvor­rief (15). – Wie die Na­tion den Aus­bruch des Au­fstan­des be­grüs­ste (16) – nicht bloss im rus­si­schen, son­dern auch im preus­si­schen und öster­re­ichi­schen An­the­ile Po­lens (17). – Wie nahm Eu­ro­pa den Au­fstand auf? (17–18). – Ver­schie­de­ne Hal­tung der Völ­ker und Re­gie­run­gen (18). – Feh­ler, die gle­ich beim Aus­bru­che des Au­fslan­des be­gan­gen wur­den j der von Ka­isei' Ni­co­la us ein­ge­set­ze Adi­ni­ni­stra­tion­sralh blich obe­rste Be­hör­de trotz der vor­ge­nom­me­nen Co­op­ta­lion; Chło­pic­ki ward Ge­ne­ra­lis­si­mus: (19) der Gross­füvst Con­stan­lin darf mit Trup­pen und Wal­len ab­zie­hen. – Der

Ad­mi­ni­stra­tion­srath löst sich auf; co­op­tirt sich von neu­em zur pro­vi­so­ri­schen Re­gie­rung. Par­te­ien im Lan­de: die rus­si­sche, fran­zösi­sche und öster­re­ichi­sche; Lu­bec­ki und Chło­pic­ki an der Spit­ze der rus­si­schen Par­tei; der Letz­te­re wird Dic­ta­tor (20). – Re­ich­stag­se­röf­f­nung am 18. Decmbr. – Der Re­ich­stag tritt der Re­vo­lu­tion des poln… und lith. Vol­kes bei; stellt sich aber nicht an die Spit­ze der Be­we­gung, son­dern folgt ihr nur; be­stätigt Chło­pie­ki's Dic­ta­tor und ver­tagt sich. Ma­ni­fest der Co­mi­nis­sion des Re­ich­sta­ges vom 5. Jan. 1831 an die Völ­ker Eu­ro­pas. Trübe Ah­nun­gen (21–22).

Ghło­pic­ki hin­dert den Au­fstand; wird ab­ge­setzt; Fürst Mi­cha­el Ra­dzi­wił! folgt auf ihn. – Auf Rus­slands Dro­hun­gen an­twor­tet der wie­der ver­sam­mel­te Re­ich­stag mit der De­tro­ni­sa­iion Ka­iser Ni­co­laus'; eine na­tio­na­le Re­gie­rung mit Czar­to­ry­ski an der Spit­ze wird ein­ge­setzt; des Für­sten Czar­to­ry­ski ve­rän­der­te Stel­lung zu Rus­sland (23). – Das rus­si­sche Heer zieht unter Die­bitsch he­ran; 100,000 Mann und 200 Ka­no­nen (23). – Das poln. Heer unter Ra­dzi­wiłł, dem Chło­pic­ki zur Se­ite steht: 30,000 Mann und 50 Ka­no­nen, ver­hält sich de­fen­siv (24). – Dwer­nic­ki siegt bei Sto­czek, Skrzy­nec­ki bei Do­bre. – Schlacht bei Gro­chów am 19., 20. Febr. – Die Rus­sen er­hal­ten einen ötägi­gen Waf­fen­stil­l­stand. – Am 25. Fe­bru­ar be­ginnt der Kampf von Neu­em. Die Schlacht ble­ibt unent­schie­den, weil Lu­biń­ski dem Be­feh­le Chło­pic­ki's nicht ge­horcht. – Chło­pic­ki geht ver­wun­det nach Kra­kau (25). Skrzy­nec­ki wird Ge­ne­ra­lis­si­mus mit Prąd z y ń s k i als Ge­ne­ral­stab­schef (25). Der Kampf ruht einen Mo­nat. Die Ar­mee wird er­gänzt. Den 31. März rückt das poln. Heer aus, schlägt die Rus­sen bei Dem­be Wiel­kie; die­se ver­lie­ren 15,000 Mann. Skrz… kann die Rus­sen ver­nich­ten (26): – geht statt des­sen nach War­schau, um das Oster­fest zu fe­iern. – Prą­dzyń­ski siegt bei łga­nie (10. April), – die Rus­sen ver­schan­zen sich in Sie­di­ce, 12 Me­ilen von War­schau; Skrz… in Ję­drze­jo­wo, 5 Me­ilen von War­schau. – Be­ide Ar­me­en be­obach­ten sich. – Er­fol­glo­se Au­fstän­de in den po­lnisch-li­thau­ischen und rus­si­ni­schen Pro­vin­zen. – Grau­sam­ke­it der Rus­sen (Oszmia­na). – Dwer­nic­ki's Zug nach Wol­hy­nien wird ve­re­itelt; Dwer­nic­ki muss nach Ga­li­zien Über­gehn. – Chrza­now­ski, der zum Kamp­fe drängt, wird von Skrzy­nec­ki nach Za­mość ge­schickt, um dem Wol­hy­ni­schen Au­fstand zu Hül­fe zu kom­men. Zu spät (29). – Skrzy­nec­ki mit Umiń­ski zieht en­dlich ge­gen die rus­si­schen Gar­den an der Na­rew; die­se we­ichen; Skrz… kann sie ver­nich­ten, gre­ift aber nicht an. – Sen­dung eines Stre­if­corps unter Chła­pow­ski nach Li­thau­en. Skrzy­nec­ki wird von Die­bitsch bei Ostro­łę­ka zur Schlacht ge­zwun­gen. – Bem ret­tet das Heer. – Skrzy­nec­ki giebt Al­les ver­lo­ren (28). – Er schickt Dem­biń­ski nach Li­thau­en.

Der Re­ich­stag hebt dic Le­ibe­igen­schaft nicht auf. – Das Volk ble­ibt dem Kamp­fe fern (29–30). – Stre­it über die kün­fti­ge Form der Re­gie­rung. – Die Re­gie­rung sucht Hül­fe beim Au­slan­de. – Die li­thau­ischen Expe­di­tio­nen mis­slin­gen. – Gieł­gud und Chła­pow­ski ge­hen­nach Preus­sen Ober. – Die­bitsch stirbt, – Pasz­kie­wicz er­hält das Obe­rkom­man­do (32).

– Der Krieg­srath be­schliesst ata 27. Mi so­fort an­zu­gre­ifen; Skrz… zögert; Dem­biń­ski kehrt glüc­klieb aus Li­thau­en zu­rück. – Skrz… wird ab­ge­setzt. – Dem­biń­ski er­hält pro­vi­so­risch dag Com­man­do (33). – Volks­au­fruhr in War­schau, 15, Au­gust. – K ru­ko­wiec­ki wird Gou­ver­neur von War­schau. Czar­to­ry­ski's Proc­lar­na­tion an's Volk. – Dem­biń­ski soll die Dic­ta­tor über­neh­men. – Heer und Re­ich­stag stel­len sich auf die Se­ite des Vol­kes. – Die Re­gie­rung löst sich auf. – Kru­ko­wiec­ki er­hält die Le­itung und über­tragt das Kom­man­do auf Ma­ła­chow­ski. Das 90,000 Mann star­ke po­lni­sche Heer wird in drei He­ere­shau­fen gel­he­ilt: das Ilau­pl­he­er geht nach Brześć. Ró­życ­ki nach San do mir. Lu­biń­ski nach Mo­dlin. – War­schau ent­blöast, wird von den Rus­sen an­ge­grif­fen. – Kru­ko­wiec­ki ca­pi­tu­lirt.

– Das Corps Ra­mo­ri­no mit den Ma­gna­ten und Czar­to­ry­ski geht nach Ga­li­zien – Ró­życ­ki folgt. – Die aus War­schau ab­zie­hen­de Ar­mee geht nach Mo­dlin, mit dem neu­en Re­gie­rung­spräses Nie­mo­jow­ski. – Ry­biń­ski Ge­ne­ra­lis­si­mus – Die po­lni­sche Ar­mee' geht bei Stras­burg nach Preus­sen über (34). –

Der Au­fstand be­gann sie­gre­ich mit 30,000 M. und en­de­te schmäh­lich mit 70,000 Mann. – 7000 Manu gin­gen ins Au­sland, nach Fran­kre­ich. – Der Au­fstand war ge­fal­len, nicht das Volk. Be­we­is da­für ist die Span­n­kraft des Volks­ge­istes in der Emi­gra­tion und da­he­im. – Jene stellt die po­li­ti­sche Se­ite des po­lni­schen Volks­le­bens; das Volk da­he­im die Fa­mi­lie dar. – Par­te­ien in der Emi­gra­tion: die ari­sto­kra­ti­sche, de­mo­kra­ti­sche, die Ve­re­ini­gung. – Cha­rak­te­ri­stik der­sel­ben (37-39). – Die Par­tei der Mi­li­tärs (Ry­biń­ski) (40).

– Die Se­ele To­wia­ii­ki's (Mic­kie­wicz). – Die Mes­sia­ni­sten. – Die ka­tho­li­sche, ul­tra­mon­ta­ne Par­tei. – Die Zu­kunft ge­hört der de­mo­kra­ti­schen Par­tei (41).

– Rück­blick auf das Land selbst. – Die ge­son­der­ten The­ile: Po­len, Li­thau­en, die rus­si­ni­schen Pro­vin­zen, Kra­kau, Ga­li­zien, Po­sen, We­st­preus­sen. – Vor dem Au­fstan­de be­se­el­te die­sel­ben pro­vin­ziel­ler Ge­ist; die­sen ver­nich­tet der Au­fstand. – Der In­dif­fe­ren­ti­smus ge­ge­nüber der Ger­ma­ni­si­rung Rus­si­ti­ci­rung, der ge­walt­sa­men Be­keh­rung der Uni­ten, der Ul­tra­mon­ta­ni­sirnng durch die Je­su­iten, schwin­det; ein Stre­ben be­se­elt die Na­tion: die ge­isti­ge, ide­el­le Ein­he­it zu er­hal­len; das ein­zi­ge Mit­tel ist die Pfle­ge der Spra­che, Li­te­ra­tur und

Wis­sen­schaft. – Be­deu­tung Po­sens (48).

Cha­rak­te­ri­stik der dich­te­ri­schen Er­sche­inun­gen bis 1830.

Die Dich­tung die den Au­fstand be­gle­itet ist Volks­po­esie. – Die gros­sen Dich­ter wie Mic­kie­wicz schwe­igen, neue Dich­ter er­ste­hen (48,49). – Nicht Man­gel an Pa­trio­ti­smus be­wirk­te, dass Mic­kie­wicz sich nicht hören liess, er be­re­ite­te den Au­fstand vor. Wie das Le­ben der Na­tion im Ke­ime lag, so ist auch die vor­re­vo­lu­tio­näre Po­esie ge­he­im­nis­svoll: Ode an die Ju­gend, Kon­rad Wal­len­rod, Dzia­dy (50–53). – Der Au­fstand erzeugt sich neue Dich­ter Gar­czyń­ski, Sło­wac­ki, Gosz­czyń­ski, Pol etc. Die Po­esie be­gle­ite­te alle Pha­sen des Au­fstan­des, spie­gel­te Al­les wie­der, war Vol­kes­stim­me (55–56). – Die Dich­ter sind zu­gle­ich Fre­ihe­it­skämp­fer (57).

Der Au­fstand be­ginnt mit einem Ma­rien­hym­nus, so­wie die Ge­schich­te des chri­stli­chen Po­lens mit dem Ma­rien­hym­nus St. Adal­berts be­ginnt (58–59). – Re­li­gi­ös-po­li­ti­scher Cha­rak­ter des po­lni­schen Le­bens und der pojn. Ge­schich­te – (60–61).

Slo­wac­ki's Ma­rien­hym­nus (62-64). – Ste­phan Gar­czyn­ski's Hym­ne auf den Tag der Ent­th­ro­nung (67, 65). – Bio­gra­phie 65. – He­gel und Po­len (66–69). – Gar­czyn­ski's phi­lo­so­phi­sche Bil­dung, – The­il­nah­me am Au­fstan­de. – Tod in der Frem­de in Avi­gnon. – Se­ve­rin Gosz­czyń­ski's Hym­ne: Der Au­fstand vom 29. No­vbr. (70). – Der we­is­se Ad­ler (Al­le­go­rie) (73). – Der Fre­ihe­it An­ti­christ (75). – Se­ine Hass und Ra­che ath­men­de Dich­tung, ge­recht­fer­tigt durch das Ver­hal­ten des Fe­in­des, ist der Na­tion fremd. – Vin­cens Pol's Bio­gra­phie (79, 80). – Die Lie­der des Ja­nusch (80–84). – Re­in­hold Su­cho­do i ski's Lie­der im Volks­ton.

– Lied der Stu­den­ten auf den 3. Mai. – Pa­ra­ph­ra­sen des­sel­ben (86-87).

– War­schau­er Au­fruf von De­la­vi­gne (88). – Ma­zur Cblo­pic­ki's (90). – Lied ge­gen ihn (91). – Der jun­ge He­iss-Sporn (92). – Sie­ge von Sto­czek, Do­bre, Gro­chów, Bia­ło­łę­ka. – Gar­czyn­ski's An die poln. Ar­mee (94). – Auf den Sieg von Sto­czek (95). – Die Schlacht von Gro­chów (96). – Ga­szyń­ski's Der Er­len­wald von Gro­chów (101). – Vin­cens Pol's Die Kra-ku­sen bei Sto­czek (102). – Ver­hal­ten des Au­slands (104). – Po­len­lie­der: Her­wegh's Der letz­te Krieg. – Be ran ge r' s Hätons-nous. – Dei av igne's Var­so­vien­ne. – Ga­szyń­ski 's An die Fran­zo­sen (107). – E. M. Arndt (108).

– Mal­titz. – Hol­tei (108-109). – Die­bitsch (110). – Vin­cens Pol's Der Adel beim We­ine. – Schlacht bei Wa­wer (115). Dem­be Wiel­kie. – Gar­czyn­ski's Sie­ge­shym­ne nach die­sen Schlach­ten (115). – Pol's Schlacht­feld von Wa­wer (117). – Die Wir­thin (117). – – Das Lied der Ula­nen (118). – Goszcz-yn­ski's Die poln. Ler­che (119). – Marsch über den Bug (121). – Cha­rak­te­ri­stik der Gosz­czyn­ski'schen Dich­tung als Pro­ducts der Ukra­ine (123). – Sein Ge­dicht, Die Wol­ke. – Der Blitz. – Des po­lni­schen Vol­kes Sän­ger (123-125).

– Skrzy­nec­ki, ein Cunc­ta­tor (126). – Gar­czyn­ski's Feld­ge­bet (127). – Pol's Bet­tler aus dem Kron­land (129). – Po­źaj­ście (132). – Der Au­fruf des Ban­ner­herrn (134). – Der Vor­po­sten bei Bi­ru­ta (138). – Ma­tu­sze­wicz in Tro­ki (139). – Elend (Oszmia­na und Lida) (143). – Der Stre­ifzug (144). – Die Pa­tro­uil­le (145). – Ga­szyń­skiłs Die Mord­sce­nen in Oszmia­na (146).

Gru­zew­ski's Be­set­zung Ro­sie­nie's (147). – Der Au­fstand in den Pro­vin­zen (148). – Pol's Herr Ró­życ­ki (148). – Ostro­łę­ka (152). – Gar­czyn­ski's Ge­sang der Po­se­ner Fre­iwil­li­gen (152). – Pol, der li­thau­ische Au­fstand (154). – Gieł­gud und Chła­pow­ski ge­hen­nach Preus­sen. – Gar­czyn­ski's Auf den Tag des al­l­ge­me­inen Au­fge­bots (156). – An die Völ­ker Eu­ro­pa's (158). – Skrzy­nec­ki tritt ab. – Kru­ko­wiec­ki. – Umiń­ski. – Ry­biń­ski (161). – Aus­gang (162). – Gar­czyń­ski beim Ueber­tritt nach Preus­sen (162). – Pol, der alte Ulan vor Stras­burg (163). – Pol's Ab­schied auf dem Ca­lva­rien­ber­ge (164). – Pol's Na­chtla­ger in Czersk (167). – Gar­czyń­ski, die po­lni­sche Ar­mee Po­len ver­las­send. – Stim­mung der Na­tion (168–169). – Pol's Lied Aus dem Gra­be (170). – Die Ge­fan­ge­nen (171). – Emi­gra­tion, Klau­dia Po­toc­ka. – Pol, die Po­len in Preus­sen (173).

– Zug der Po­len durch Deutsch­land, Sym­pa­thien des Vol­kes. – Gar­czyn­ski's Jah­res­fe­ier des 29. No­vbr. 1831 in Dres­den. – Pol's Jah­res fe­ier des 29. No­vbr. in Deutsch­land. – Dess. Der Tod unse­rer Fe­in­de (178).

– Dess. des poln. Prie­sters Pro­phe­ze­iung (179). – Mic­kie­wicz's Beur­the­ilung durch Go­łę­biow­ski und Moch­nac­ki (181).

Wa­rum Mic­kie­wicz den na­tio­na­len Ge­ist vor der Re­vo­lu­tion be­her­r­sch­te, und na­ch­her nicht? (182). – Ueber die öf­fen­tli­che Me­inung in Po­len (183). Go­łę­biow­ski;s Pam­ph­let unge­recht (184). – Mic­kie­wicz's We­gble­iben vom Kamp­fe ist nicht zu ent­schul­di­gen (186). – Sein Ge­dicht: An die poln. Mut­ter von Go­łę­biow­ski falsch au­fge­fasst (187). – Das Ge­dicht selbst (191).

– Ga­szyn­ski's gle­ich­na­mi­ges Ge­dicht. – Mi­gnon­lied Göthes von Mic­kie­wicz über­setzt. – Pa­ra­ph­ra­se v. Ga­szyń­ski (195–196). – An­de­re Pa­ra­ph­ra­se, ano­nym, (197). – Mic­kie­wicz's re­li­gi­öse Dich­tun­gen: Der Erz­me­ister (198

– 199). – Ari­man und Or­muzd (199). – Ver­stand und Glau­be (200). – Die We­isen (202). – Abend­ge­spräch (203). – Mic­kie­wicz's re­li­gi­öser Stand­punkt.

– Stel­lung zur Phi­lo­so­phie (204). ff. – Die Bücher des po­lni­schen Vol­kes etc. (208–209). Lam­me­na­is' Pa­ro­les d'un vrai croy­ant (209). – III. The­il der Dzia­dy (212). – Re­do­ute Or­don's (220-221). – Des Ob­ri­sten Tod (221). – Ga­szyn­ski's So­wiń­ski (222). – Emi­lia Pla­ter (223). – Die po­lni­schen Frau­en (224).

Gar­czyń­ski J225). – Sein Ge­dicht: Be­schluss (226). – Se­ine Phi­lo­so­phie: Wac­law's Tha­ten (238).

Die na­chre­vo­lu­tio­näre Zeit der po­lni­schen Li­te­ra­tur.

(Mes­sia­ni­smus.)

Sło­wac­ki (240). – Von Mic­kie­wicz igno­rirt, Sa­tan der Dicht­kunst ge­nannt (241). – Selb­st­cha­rak­te­ri­stik in der Vor­re­de zu Lam­bro (242). – Mic­kie­wicz'sund Slo­wac­ki's ge­isti­ge Ver­wand­schaft. – Geo­r­ge Sand's Sa­tan (245 – 246). – Mic­kie­wicz'sund Slo­wac­ki's ver­schie­de­ner Cha­rak­ter. – Slo­wac­ki's Stel­lung zu To­wia­ri­ski. – Sein Ge­dicht: Mein Te­sta­ment. –

Boh­dan Za­le­ski (250–257).

Der ano­ny­me Dich­ter (Kra­siń­ski) (259). – Per­sön­li­che Schick­sa­le. – Sein Ver­hält­niss zu Schel­ling (260). – Ver­gli­chen mit Gar­czyń­ski (261). – Durch Kra­siń­ski er­hält die po­lni­sche Po­esie einen eu­ro­päi­schen Cha­rak­ter. – We­rke: Agay-Han (262). – Iri­dion; Ungöt­tli­che Ko­mödie (265).

– Drei Ge­dan­ken (267). – Mor­gen­däm­me­rung (268). – Sein Ge­dicht: Vor Ta­ge­san­bruch.

Druck­feh­ler, we­lche der ge­ne­ig­te Le­ser vor dem Ge­brau­che gütigst ver­bes­sern wol­le.

Vor­re­de S. VI. Ze­ile 6. v… u… die "Wor­te: so re­ichen und sind lüna­iüzu­stel­len hin­ter das Wort: Bez­ie­hung.

The­il I.

S. 6. Ze­ile 8. v… u. Das An­füh­rung­sze­ichen j S. 78. Ze­ile 5. v… o. Ver­fas­ser des zu tren­nen.

vor Die­se zu til­gen, hin­ter das Fra­ge – j S. 78. 10. v… o… nicht als zu tren­nen.

ze­ichen zu set­zen… j S. 78. 9. v… u… will statt wił.

S. 7. Ze­ile 2. v… u. En­twic­klung statt Enw. S. 85. 7. v… u… po­lni­schen Dichtk… statt

S. 15. 12. v.o. Das Kom­ma hin­ter Bächen) po­li­ti­schen.

zu til­gen. S S. 88. Zo­ile 11. v… o.- der grös­ste statt der

S. 15. Ze­ile 10. v… u. Bäu­me statt Bäu­men. I der gr.

S. 16. 9. v… u. Kom­ma hin­ter selbst zuS. 92. Ze­ile 9. 8. v… u… neh­men zu til­gen.

til­gen…? S. 93. 4. v… u. La statt Lasst.

S. 17. Ze­ile 1. v… u. Kom­ma hin­ter auf ge – S. 93. 3. v… u… et ie statt ein.

brach­ten zu set­zen. S. 97. 9. v… u. Ze­it­punkt statt Ze­üpunckt.

S. 23. Ze­ile 15. v… o. Jfom­mi hin­ter Po­lew* zu i S. 98. 2. v… o. Ka­ta­stro­phe statt JgTo­ta – til­gen… slrop­fe.

8. 23. Ze­ile 17. v… o… so zu til­gen. £ S. 98. Ze­ile 4. v… o. König statt Ko­nig.

S. 23. 18. v… o. Kom­ma hin­ter dem­sel­ben S. 103. 1. v… u… an­de­ren statt an­de­re.

zu til­gen…? S. 104. 9. v… o. Nar­ren statt Na­ren.

S. 26. Ze­ile 4. v… o. ATom­ma vor tin*er zu set­zen. S. 105. 2. v… o… des statt da.

S. 32. * 1. v… o. An­spruch statt Au­spruch. S. 105. 7. v… o. Kom­ma hin­ter Jt'irf­ci-

S. 34. 6. v… u. Hin­der­nis­se statt Hin­der­niss. S ciei til­gen.

S. 37. 11. v… o. Ver­lust statt Ker­ftwaf. S. 181. Ze­ile 16. v… u… be­son­ders statt to­fon­dert.

S. 62. 10. V. o… ent­stan­den statt en­stan­den. ( S. 248. 7. v… o. (he­il­we­ise statt the­iwe­is*.

S. 70. 6. v… o… er­cA­ie­ne statt er­se­he­ne, j S. 312. 5. v… o. Stand­punkt statt &afp.

S. 74. 3. v… o… und 3, statt oder.

The­il II.
mniej..

BESTSELLERY

Kategorie: