Facebook - konwersja
Czytaj fragment
Pobierz fragment

  • Empik Go W empik go

Lessings Epigramme und seine Arbeiten zur Theorie des Epigramms - ebook

Wydawnictwo:
Data wydania:
1 stycznia 2011
Format ebooka:
EPUB
Format EPUB
czytaj
na czytniku
czytaj
na tablecie
czytaj
na smartfonie
Jeden z najpopularniejszych formatów e-booków na świecie. Niezwykle wygodny i przyjazny czytelnikom - w przeciwieństwie do formatu PDF umożliwia skalowanie czcionki, dzięki czemu możliwe jest dopasowanie jej wielkości do kroju i rozmiarów ekranu. Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Multiformat
E-booki w Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu. Oznacza to, że po dokonaniu zakupu, e-book pojawi się na Twoim koncie we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu.
, MOBI
Format MOBI
czytaj
na czytniku
czytaj
na tablecie
czytaj
na smartfonie
Jeden z najczęściej wybieranych formatów wśród czytelników e-booków. Możesz go odczytać na czytniku Kindle oraz na smartfonach i tabletach po zainstalowaniu specjalnej aplikacji. Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Multiformat
E-booki w Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu. Oznacza to, że po dokonaniu zakupu, e-book pojawi się na Twoim koncie we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu.
(2w1)
Multiformat
E-booki sprzedawane w księgarni Virtualo.pl dostępne są w opcji multiformatu - kupujesz treść, nie format. Po dodaniu e-booka do koszyka i dokonaniu płatności, e-book pojawi się na Twoim koncie w Mojej Bibliotece we wszystkich formatach dostępnych aktualnie dla danego tytułu. Informacja o dostępności poszczególnych formatów znajduje się na karcie produktu przy okładce. Uwaga: audiobooki nie są objęte opcją multiformatu.
czytaj
na tablecie
Aby odczytywać e-booki na swoim tablecie musisz zainstalować specjalną aplikację. W zależności od formatu e-booka oraz systemu operacyjnego, który jest zainstalowany na Twoim urządzeniu może to być np. Bluefire dla EPUBa lub aplikacja Kindle dla formatu MOBI.
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
czytaj
na czytniku
Czytanie na e-czytniku z ekranem e-ink jest bardzo wygodne i nie męczy wzroku. Pliki przystosowane do odczytywania na czytnikach to przede wszystkim EPUB (ten format możesz odczytać m.in. na czytnikach PocketBook) i MOBI (ten fromat możesz odczytać m.in. na czytnikach Kindle).
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
czytaj
na smartfonie
Aby odczytywać e-booki na swoim smartfonie musisz zainstalować specjalną aplikację. W zależności od formatu e-booka oraz systemu operacyjnego, który jest zainstalowany na Twoim urządzeniu może to być np. iBooks dla EPUBa lub aplikacja Kindle dla formatu MOBI.
Informacje na temat zabezpieczenia e-booka znajdziesz na karcie produktu w "Szczegółach na temat e-booka". Więcej informacji znajdziesz w dziale Pomoc.
Czytaj fragment
Pobierz fragment

Lessings Epigramme und seine Arbeiten zur Theorie des Epigramms - ebook

Klasyka na e-czytnik to kolekcja lektur szkolnych, klasyki literatury polskiej, europejskiej i amerykańskiej w formatach ePub i Mobi. Również miłośnicy filozofii, historii i literatury staropolskiej znajdą w niej wiele ciekawych tytułów.

Seria zawiera utwory najbardziej znanych pisarzy literatury polskiej i światowej, począwszy od Horacego, Balzaca, Dostojewskiego i Kafki, po Kiplinga, Jeffersona czy Prousta. Nie zabraknie w niej też pozycji mniej znanych, pióra pisarzy średniowiecznych oraz twórców z epoki renesansu i baroku.

Kategoria: Klasyka
Zabezpieczenie: brak
Rozmiar pliku: 228 KB

FRAGMENT KSIĄŻKI

Se­pa­ra­tab­druck aus dem Jah­res­be­richt des k… k. III. Gym­na­siums in Kra­kau.

LES­SINGS EPI­GRAM­ME

UND SE­INE AR­BE­ITEN ZUR THE­ORIE DES EPI­GRAMMS.

Man kön­n­te viel­le­icht mit ziem­li­cher Be­rech­ti­gung das Epi­gramm mit einer Ga­mee oder Gem­me ver­gle­ichen. Cha­rak­te­ri­stisch für Be­ide ist das Kle­ine, Nie­dli­che, die Kürze und der Aus­druck. Da­bei kön­nen sie einen be­deu­ten­den Au­fwand von Kun­st­fer­tig­ke­it er­for­dern, und da sie so mit Recht das wit­zig­ste Spiel­werk, die sin­n­re­ich­ste Kle­inig­ke­it J) – wie Les­sing die Epi­gram­me nennt – he­ißen kön­nen, so wird man sich über die gro­ße Be­lieb­the­it, de­ren sich die­se kle­in­sten Ver­tre­ter ih­rer Gat­tung zu er­freu­en hat­ten, nicht wun­dern.

Die Ca­me­en und Gem­men wa­ren noch im vo­ri­gen Jahr­hun­dert in den Län­dern, wo ke­ine Ori­gi­na­le grie­chi­scher Kun­stwer­ke zu fin­den und auch die heu­te so le­icht zu­gän­gli­chen und ziem­lich al­l­ge­me­in ver­bre­ite­ten Gyp­sab­güs­se noch sel­ten wa­ren, nicht nur ein wit­zi­ges Spiel­werk der Re­ichen, die sich die­se kle­inen und doch ko­st­spie­li­gen Kun­stwer­ke an­schaf­fen kon­n­ten, son­dern auch ein unge­me­in wich­ti­ges wis­sen­scha­ftli­ches Ma­te­rial für die Kun­sthi­sto­ri­ker und Ästhe­ti­ker. Eben­so kön­nen Epi­gram­me eine nicht ge­nug zu wür­di­gen­de Qu­el­le für die Cul­tur – und Sit­ten­ge­schich­te sein. Es hat ja das Epi­gramm – wie Les­sing sagt – längst au­fge­hört, in die en­gen Gren­zen einer Na­chricht von dem Ur­sprün­ge und der Be­stim­mung ir­gend eines Denk­mals ein­ge­schränkt zu sein, und es feh­let nicht viel, so er­strec­ket es sich nun über Al­les, was ein Ge­gen­stand der men­schli­chen Wiss­be­gier­de wer­den kann.

Wie der grie­chi­sche Name be­we­ist, wa­ren die Epi­gram­me ur­sprün­glich eigen­tli­che Au­fschri­ften, die auf Denk­mälern, auf Cul­tus­ge­gen­stän­den u… s. w. an­ge­bracht, den

Zweck hat­ten, die Auf­merk­sam­ke­it des Zu­schau­ers mehr und län­ger in An­spruch zu neh­men. Aus den Au­fschri­ften, den ur­sprün­gli­chen in­p­dam, bil­de­ten sich nun, je­den­falls nicht auf ein­mal, son­dern al­l­mäh­lig die wun­der­ba­ren grie­chi­schen Epi­gram­me aus, die später bei den Römern eine ge­wis­se sa­ti­ri­sche, Fär­bung er­hiel­ten. Die in ver­schie­de­nen Län­dern später so üp­pig au­fschie­ßen­de Li­te­ra­tur geht we­sen­tlich wie­der auf die Al­ten, na­men­tlich die Römer zu­rück, wen­n­zwar sie auch neu­en In­halt in die alte Form kle­idet.

Es war na­tür­lich, dass man bei dem eigen­tli­chen bei der Au­fschrift, aus der sich dann nach und nach das Epi­gramm en­twic­kel­te, auf Kürze des Aus­druc­kes sehr be­dacht sein mus­ste. Dies er­for­der­te die Na­tur des Ge­gen­stan­des. Da­bei mus­ste man aber no­th­wen­dig be­strebt sein, in die we­ni­gen Wor­te möglichst viel Ma­te­rie zu gie­ßen. So kam es, dass der Aus­druck prägnant und sin­n­rech wur­de, dass je­des ge­brauch­te Wort viel sa­gend war und dass der Ver­fas­ser so­gar se­inen gan­zen Witz au­fbot, um das Epi­gramm so au­szu­drüc­ken, dass sich der Le­ser da­bei möglichst viel den­ken mus­ste.

Ur­sprün­glich war das Epi­gramm erzäh­len­der also epi­scher Na­tur, da­her ge­wöhn­lich in Di­sti­chen ab­ge­fasst, wie z… b… das be­rühm­te Epi­gramm auf die bei den Ther­mo­py­len ge­fal­le­nen 300 Spar­ta­ner:

Da je­doch später auch Ge­gen­stän­de der in­ne­ren Welt, Ge­dan­ken, Ge­füh­le und Af­fek­te in den Be­re­ich des Epi­gramms ge­zo­gen wur­den, so er­hielt die­se Gat­tung bei den Grie­chen al­l­mäh­lig einen ly­ri­schen Cha­rak­ter, wie man sich aus der unge­me­in re­ich­hal­ti­gen grie­chi­schen An­tho­lo­gie übe­rzeu­gen kann.

Von den Grie­chen kam die epi­gram­ma­ti­sche Po­esie zu den Ro­mern und fand bei ih­nen, the­ils als eigen­tli­che Au­fschrift, the­ils als Ge­le­gen­he­its – und Sin­n­ge­dicht, the­ils auch als kle­ine ero­ti­sche Ele­gie sorg­fäl­ti­ge Pfle­ge. Die Epi­gram­m­dich­ter wa­ren auch bei den Römern sehr za­hl­re­ich ver­tre­ten, und ihr Nach-lass, die An­tho­lo­gia la­ti­na, ist be­deu­tend.

Der he­rvor­ra­gend­ste Re­präsen­tant des Epi­gramms bei den Römern und über­haupt im Al­ter­thum istM. Va­le­rius Mar­tia­lis aus Bil­bi­lis in Spa­nien (ums J. 42–102 n. Chr), des­sen Wirk­sam­ke­it auf dem Ge­bie­te des Epi­gramms (wir be­sit­zen von ihm i5 Bücher Epi­gram­me) für alle Ze­iten mu­ster­gil­tig wur­de. Alle späte­ren Epi­gram­m­dich­ter ge­hen auf Mar­tia­lis zu­rück, von ihm nicht nur die Form, son­dern auch nicht sel­ten so­gar den In­halt en­tleh­nend. Das so­cia­le Le­ben des ze­it­ge­nös­si­schen Rom mit all se­inem Schmut­ze spie­gelt sich in Mar­tia­lis Epi­gram­men, die da­her als unmit­tel­ba­re Qu­el­le für die Cul­tur­ge­schich­te J) von der al­ler­größten Be­deu­tung sind.

Wie schon oben be­merkt wur­de, er­hielt das Epi­gramm bei den Römern eine sa­ti­ri­sche Fär­bung. Dies ent­sprach der nüch­ter­nen, auf das Prak­ti­sche, Nüt­zli­che und Ver­stän­di­ge ge­rich­te­ten Na­tur der Römer, so­wie ih­rer Vor­lie­be für wit­zi­ge Aus­fäl­le, spöt­ti­sche und sa­ti­ri­sche Be­mer­kun­gen, die wir schon in den An­fän­gen ih­rer ein­he­imi­schen Co­mödie, den Atel­la­nis und Fe-sce­ni­nis sehr deu­tlich se­hen. So ver­lor das Epi­gramm bei den Römern fast ganz se­inen ly­ri­schen Cha­rak­ter, den es bei den Grie­chen hat­te, und wur­de zu einer kle­inen, wit­zi­gen Sa­ti­re, die durch das Pi­kan­te ih­res In­halts und die schar­fe Po­in­te wir­ken sol­l­te.

Ver­gle­icht man ein Epi­gramm des Si­mo­ni­des, ć. B,

„Óçì.á âåüãíâäó åéìß ÓéíùðÝïò, ù ì'ÝðÝï-çęåí

Ãëáõę­üò Ýôáöåßçò avti ðïëõ÷ńïíßïõ". 11ò*

we­lches nichts we­iter en­thält als eine Er­klärung eines Grab­mals, also den Na­men des da­run­ter Ru­hen­den so wie den des Freun­des, der es ge­setzt hat, oder ein an­de­res:

„Ei ôï ęáëþò ß}íÞô.éí áńåôÞò ìÝńïò áßãéáôïí,

Þì.Àí Ýę ðÜíôùí ôïàÕ áðÝíåéìå ôý÷ç. ÅëëÜäé ãáń óðåýäïíôåò åëåõè-åńßçí ðÎń'.ßÇ7.íá'.

ęåßìè1 ÜãçńÜíôù ÷ńþìÝíïé åäëïãßç**, 95

das schon eine Re­fle­xion en­thält, oder das fol­gen­de:

„Åõę­ëåßò áéá ęÝę­åõèå, Ëåßõíßäá, áú ìåôÜ óåßï ôÞï åè·áíïí, ÓðÜńôçò åõńõ÷üńïõ âáïéëâä.

ðëåßáôïïí ïÞ ôüõí ôå ęáé þę­õðïäßïí éßÇíïò ßððùí

Ìçäåßùí ô1 áíäńþí äåîÜìåíïé ðïëÝìø". 97

das schon einen be­ge­ister­ten Ton an­schlägt, mit ir­gend einem Epi­gram­me des Mar­tia­lis, so wird man die­sen Unter­schied zwi­schen dem grie­chi­schen und römi­schen Epi­gramm so­fort se­hen. Neh­men wir ć. B. zur Ver­gle­ichung des Mar­tia­lis Ep. V. 73.

Non do­nem tibi cur meos li­bel­los Oran­ti to­tiens et exi­gen­ti, l) Die neu­ste und be­ste Aus­ga­be Mar­tials ist die von Lu­dwig Frie­dlän­der, Pro­fes­sor in Königs­berg u. T: M. Va­le­rii Mar­tia­lis Epi­gram­ma­ton li­bri. Mit er­klären­den An­mer­kun­gen. 2 Bde. Le­ip­zig 1886. Nach die­ser Aus­ga­be wer­den in unse­rer Abhan­dlung Stel­len aus M. an­ge­führt.

9) Th. Bergk. An­tho­lo­gia ly­ri­ca.

Mi­ra­ris, The­odo­re? Ma­gna cau­sa est: Do­nes tu mihi ne tuos li­bel­los.

VIII. 69. Mi­ra­ris ve­te­res, Va­cer­ra, so­los, Nec Jau­das nisi mor­tu­os po­etas. Igno­scas pe­ti­mus, Va­cer­ra: tan­ti Non est, ut pla­ce­am tibi, pe­ri­re.

Mit Recht sagt da­her Mar­tia­lis von se­inen Epi­gram­men:

VI. 61. Lau­dat, amat, can­tat no­stros mea Roma li­bel­los, Me­que si­nus omnis, me ma­nus omnis ha­bet. Ecce ru­het qu­idam, pal­let, stu­pet, osci­tat, odit. Hoc volo: nunc no­bis car­mi­na no­stra pla­cent.

Die Epi­gram­m­li­te­ra­tur ist unge­me­in re­ich. Jede eu­ro­päi­sche Li­te­ra­tur kann eine be­deu­ten­de An­zahl von Epi­gram-ma­ti­sten au­fwe­isen; vor­nehm­lich aber er­freu­te sich die Epi­gram­m­dich­tung im sech­szehn­ten und sieb­zehn­ten Jahr­hun­dert einer ganz be­son­de­ren Be­lieb­the­it und Pfle­ge. Es gibt wohl ke­inen neu­la­te­ini­schen Dich­ter je­ner Jahr­hun­der­te, der sich auch im Epi­gramm nicht ver­sucht hät­te.

Deut­sche Epi­gram­me wa­ren na­men­tlich im 17 und der er­sten Häl­fte des 18 Jahr­hun­derts sehr za­hl­re­ich. Die be­deu­tend­sten Ver­tre­ter die­ser Gat­tung in der deut­schen Li­te­ra­tur – die Vor­gän­ger Les­sings auf die­sem Ge­bie­te sind: Frie­drich von Lo­gau, Chri­stian Wer­nic­ke (Wer­nec­ke) und Abra­ham Got­thelf Käst­ne­r3). Les­sing hat sich mit Lo­gau eifrig be­schäftigt und se­ine Be­deu­tung rich­tig ge­wür­digt, ja so­gar den schon zu se­iner Zeit be­ina­he unbe­kan­n­ten Dich­ter durch die im Jah­re 1759 mit C. VV. Ram­ler be­sorg­te Aus­ga­be se­iner Sin­n­ge­dich­te (zwölf Bücher) der Ver­ges­sen­he­it en­tris­sen. In der Vor­re­de zu die­ser Aus­ga­be drückt sich Les­sing von Lo­gaus Sin­n­ge­dich­ten fol­gen­der­ma­ßen aus:

Die gan­ze An­zahl der Sin­n­ge­dich­te unse­res Lo­gau be­läuft sich, au­ßer eini­gen ein­ge­scho­be­nen größe­ren Po­esien, auf dre­itau­send, fün­fhun­dert und drei und – fün­fzig, in­dem zu dem zwe­iten und drit­ten Tau­send noch Zu­ga­ben und An­hän­ge ge­kom­men sind. Ist es wahr­sche­in­lich, ist es möglich, dass sie alle gut sein kön­nen? Unse­re wah­re Me­inung zu sa­gen, die­se unge­heu­ere Men­ge ist viel­le­icht eine von den vor­nehm­sten Ur­sa­chen, wa­rum der gan­ze Dich­ter ver­na­chläs­sigt wor­den ist. Denn es kon­n­te le­icht kom­men, dass die Neu­gier­de das Buch sie­ben­mal au­fschlug und sie­ben­mal etwas sehr Mit­tel­mäßi­ges fand.

l) Vgl. Au­gust Ko­ber­ste­ins Gesch… d… deut­schen Na­tio­nal­li­te­ra­tur V

S. 52i ff.

So ha­ben denn auch die He­raus­ge­ber ke­ine­swegs die gan­ze Sam­m­lung ab­druc­ken las­sen, son­dern etwa ein Drit­tel da­von. Die­se Aus­ga­be ist be­son­ders de­shalb wer­thvoll, weil ihr Les­sing ein Wör­ter­buch mit einem Vor­be­richt von der Spra­che des Lo­gau be­igab. Auch Wer­nic­ke wird von Les­sing sehr hoch ge­hal­ten. In den An­mer­kun­gen über das Epi­gramm (I, 2) sagt er von ihm und Lo­gau, dass sie Be­ide, na­men­tlich aber Wer­nic­ke, an Vor­the­ilen uner­schöp­flich sind, eine blo­ße kal­te Mo­ral au­fzu­stut­zen, die ein­zeln Be­grif­fe der­sel­ben so vor­the­ii­haft ge­gen einan­der ab­zu­set­zen, dass oft­mals ein ziem­lich ver­füh­re­ri­sches Blen­dwerk von den we­sen­tli­chen The­ilen des Sin­n­ge­dich­tes da­raus en­ste­het – und (III. 1). ver­gle­icht er ihn ge­ra­de­zu mit Mar­tial: Wer ihm (dem Mar­tial) aus al­len Ze­iten und Völ­kern noch am näch­sten kömmt, ist unser Wer­nic­ke. Be­ider Re­ich­thum ist fast gle­ich groß, nur dass man dem Re­ich­thu­me des Deut­schen ein we­nig zu sehr die Mühe und den Schwe­iß an­sieht, den er ge­ko­stet. Mar­tial ge­wann den se­ini­gen unter Men­schen und von Men­schen, Wer­nic­ke för­der­te se­inen, oft nicht ohne Le­bens­ge­fahr, aus dem Schöße der Erde zu Tage.

Als Epi­gram­m­dich­ter steht auch Käst­ner hoch. Schon in der Aus­ga­be se­iner Ver­mi­sch­ten Schri­ften (2 Bän­de) die im J. 1755 er­schie­nen sind, ist die­Zahl se­iner Sin­n­ge­dich­te ziem­lich be­deu­tend, und sie ze­ich­nen sich durch Witz und fe­ine Spra­che aus. Später er­schien noch eine Sam­m­lung u. T. Neu­este Sin­n­ge­dich­te und Ein­fäl­le in 2 Bän­den im Jah­re 178f.

Käst­ner ist eigen­tlich ein Vor­gän­ger Les­sings auf dem Ge­bie­te des Epi­gramms kaum zu nen­nen, da se­ine Schri­ften so­gar um 2 Jah­re später er­schie­nen sind als die er­ste Aus­ga­be der Les­sin­gi­schen. Da er aber um 10 Jah­re äl­ter war als Les­sing und sein Leh­rer in Le­ip­zig, auch wol ein­zel­ne Sin­n­ge­dich­te früher ver­fasst ha­ben mag, be­vor sich Les­sing mit die­ser Gat­tung zu be­schäfti­gen an­ge­fan­gen hat, so mag er vor Les­sing ge­nannt wer­den.

Wie Les­sing über die Epi­gram­me se­ines Leh­rers und Freun­des urthe­il­te, er­ken­nen wir aus fol­gen­dem Sin­n­ge­dich­te:
mniej..

BESTSELLERY

Kategorie: